Ablauf einer Microneedling-Behandlung
Ablauf einer Microneedling-Behandlung mit Produkten von Utsukusy Cosmetics.
Microneedling-Behandlungen haben sich als leistungsstarke und effektive Methode etabliert, um die Hautstruktur sichtbar zu verbessern und das Erscheinungsbild von Fältchen, Narben, Pigmentflecken und weiteren Hautunebenheiten zu reduzieren. Bei dieser Behandlungstechnik wird die Haut mithilfe eines speziellen DermaPens minimal-invasiv angeregt, was die Produktion von Kollagen und Elastin fördert und so einen straffenden, verjüngenden Effekt erzielt. Die gezielte Stimulation führt zu einer natürlichen Regeneration und einem intensiven Revitalisierungsprozess, der die Hautstruktur von innen heraus verbessert.
In professionellen Anwendungen wird Microneedling nicht nur auf das Gesicht beschränkt, sondern oft auch auf Hals und Dekolleté ausgeweitet. Diese Bereiche profitieren besonders von der Behandlung, da sie häufig von Alterserscheinungen und Sonnenschäden betroffen sind und durch das Microneedling sichtbar an Festigkeit und Geschmeidigkeit gewinnen.
Der erste Schritt beim Ablauf einer Microneedling-Behandlung ist die Vorbereitung der Haut auf die Anwendung.
Vorbereitung der Haut
Eine gründliche Reinigung der Haut ist der essenzielle erste Schritt jeder Microneedling-Behandlung und bildet die Grundlage für optimale Ergebnisse. Saubere Hautoberflächen ermöglichen es den Microneedling-Nadeln, präzise in die Haut einzudringen und die gewünschte Wirkung zu entfalten, ohne dass Ablagerungen oder Unreinheiten die Penetration oder das Einbringen der Wirkstoffe behindern. Zudem wird das Risiko von Hautirritationen und Entzündungen reduziert, wenn die Haut vor der Behandlung vollständig von Make-up-Resten, Talg und Schmutz befreit ist.
Schritte zur Vorbereitung der Haut:
- Abschminken und Abwaschen: Der erste Schritt besteht darin, sämtliche Make-up-Reste und oberflächliche Verunreinigungen von Gesicht, Hals und Dekolleté zu entfernen. Hierfür kann ein hochwertiger Make-up-Entferner verwendet werden, um die Haut gründlich von allen kosmetischen Rückständen zu befreien.
- Anwendung der Reinigungsmilch von Utsukusy: Die Utsukusy Reinigungsmilch bietet eine intensive, aber sanfte Reinigung und bereitet die Haut optimal auf die weitere Behandlung vor. Sie wird mit kreisenden Bewegungen aufgetragen und anschließend mit reichlich Wasser oder einem feuchten Tuch entfernt. Die niedermolekulare Textur der Reinigungsmilch dringt tief in die Haut ein, ohne deren natürliche Balance zu stören.
- Anwendung der BIJIN Reinigungscreme: Um die Haut noch intensiver zu reinigen und Poren tiefgehend zu öffnen, kommt nun die BIJIN Reinigungscreme zum Einsatz. Diese Creme reinigt bis in die tiefsten Hautschichten und macht die Haut geschmeidig und weich. Auch die BIJIN Reinigungscreme wird sanft einmassiert und dann sorgfältig mit lauwarmem oder kaltem Wasser abgespült oder mit einem feuchten Tuch entfernt.
- Mizellenwasser für die finale Reinigung: Als letzter Schritt der Reinigungsroutine empfiehlt sich das Auftragen von Mizellenwasser. Die speziellen Moleküle des Mizellenwassers ziehen Fett- und Schmutzpartikel an und entfernen diese sanft, ohne die Haut zusätzlich zu reizen. Einfach einen Wattepad mit Mizellenwasser tränken und sanft über Gesicht, Hals und Dekolleté streichen. Die Haut ist nun optimal auf die Microneedling-Behandlung vorbereitet – frei von Rückständen und tiefengereinigt.
Diese gründliche Reinigungsroutine ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Microneedling-Behandlung und unterstützt Sie dabei, die bestmöglichen Ergebnisse für Ihre Kunden zu erzielen.
Optional: Chemisches Peeling vor Microneedling
Ein chemisches Peeling ist eine wertvolle Ergänzung zur Microneedling-Behandlung und bereitet die Haut optimal auf das nachfolgende Needling vor. Durch die gezielte Exfoliation mit Fruchtsäuren werden abgestorbene Hautzellen effektiv entfernt, die Hautstruktur geglättet und die Penetration der Microneedling-Nadeln verbessert. Diese Kombination verstärkt die Effekte der Behandlung, da sie die Kollagenproduktion zusätzlich stimuliert und eine gleichmäßigere, verfeinerte Hautoberfläche schafft. Ein Fruchtsäurepeeling ist zudem ideal, um Hyperpigmentierungen, feine Linien und ungleichmäßige Hautstrukturen zu reduzieren.
Schritte der Peeling-Behandlung:
- Anwendung der Pre-Peel Solution: Der erste Schritt der Fruchtsäure-Behandlung besteht darin, die Haut gründlich zu desinfizieren und auf die Säure vorzubereiten. Die Pre-Peel Solution von Utsukusy Cosmetics wird dazu auf Gesicht, Hals und Dekolleté aufgetragen. Diese Lösung reinigt die Haut in der Tiefe und sorgt für ein sterilisiertes Umfeld, das das Risiko von Irritationen und Infektionen während des Peelings und der nachfolgenden Microneedling-Behandlung minimiert. Sie kann entweder mit einem Gazetupfer aufgetragen oder aufgesprüht werden. Dabei ist besonders darauf zu achten, dass die Augen gut abgedeckt sind.
- Auftragen der Säure: Nach der Vorbereitung wird die Säure gleichmäßig auf die Haut aufgetragen. Hierbei kann ein Fächerpinsel oder ein mit der Säure getränkter Gazetupfer verwendet werden. Ein Gazetupfer erzeugt eine stärkere Abrasionswirkung, während der Fächerpinsel eine schonendere Anwendung ermöglicht. Die Einwirkzeit der Säure beträgt je nach Hauttyp und gewünschtem Effekt 4 bis 8 Minuten. Während dieser Zeit wirkt die Säure in den obersten Hautschichten, fördert die Zellerneuerung und glättet die Hautoberfläche.
- Neutralisierung mit der Post-Peel Solution: Um den Peeling-Vorgang zu beenden und die Säurewirkung zu neutralisieren, wird abschließend die Post-Peel Solution aufgetragen. Diese Lösung beruhigt die Haut, stellt das Hydrolipid-Gleichgewicht wieder her und bringt den pH-Wert der Haut in den Normalbereich. Die Einwirkzeit der Post-Peel Solution sollte an die zuvor gewählte Einwirkzeit der Säure angepasst werden, d.h., je länger die Säure eingewirkt hat, desto länger sollte auch die Post-Peel Solution auf der Haut bleiben. Nach der Neutralisierung wird die Lösung gründlich mit viel Wasser oder einem feuchten Tuch entfernt.
Dieses chemische Peeling stellt sicher, dass die Haut perfekt auf das Microneedling vorbereitet ist. Durch die Kombination beider Verfahren können Sie beeindruckende Resultate erzielen und die Regenerationskraft der Haut deutlich steigern.
Microneedling-Behandlung
Die Microneedling-Behandlung ist ein hochwirksames Verfahren zur Verbesserung der Hautstruktur und -festigkeit. Eine präzise Vorbereitung und Durchführung sind entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig die Haut schonend zu behandeln.
Vorbereitung der benötigten Materialien
Bevor mit der Behandlung begonnen wird, ist es wichtig, alle erforderlichen Materialien bereitzulegen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und die Behandlung unter sterilen Bedingungen durchzuführen. Hierzu gehören:
- DermaPen: Das zentrale Instrument für die Behandlung, ausgestattet mit einem Einmal-Nadelkopf, der individuell auf den Hauttyp und das zu behandelnde Hautproblem abgestimmt ist.
- Einmalhandschuhe: Schützen die Haut des Anwenders und stellen sicher, dass die Behandlung unter hygienischen Bedingungen durchgeführt wird.
- Microneedling-Serum: Speziell für das Microneedling entwickeltes Serum, wie z. B. das Hyaluron Serum, C-Retinal Serum oder Age Killer Cocktail von Utsukusy Cosmetics, um gezielte Wirkstoffe in die Haut einzubringen.
- Spritze und Nadel: Zur Entnahme des Serums aus der Ampulle und für eine hygienische Applikation.
Durchführung der Behandlung
- Entnahme und Auftragen des Serums: Das ausgewählte Microneedling-Serum wird zunächst aus der Ampulle entnommen. Hierzu wird die Kunststoffkappe vorsichtig entfernt, das Septum durchstochen und die erforderliche Menge Serum in eine Spritze aufgezogen. Anschließend wird die Nadel von der Spritze entfernt, um das Serum hygienisch direkt auf die Haut auftragen zu können. Wichtig ist, dass das Serum immer nur auf die unmittelbar zu behandelnde Hautpartie aufgetragen wird, um ein vorzeitiges Eintrocknen zu vermeiden.
- Einstellen der Stichtiefe am DermaPen: Die Stichtiefe des DermaPens sollte sorgfältig angepasst werden, abhängig von Hautdicke, Empfindlichkeit und dem jeweiligen Hautproblem. So kann bei empfindlicher Haut, insbesondere im Bereich um die Augen, eine geringere Tiefe eingestellt werden, während bei Narben oder tiefen Falten eine größere Eindringtiefe empfehlenswert ist. Für Einsteiger eignet sich eine Tiefe von 0,5 mm, die je nach Hautzustand und Schmerzempfinden angepasst werden kann.
- Einarbeiten des Serums mit sanftem Druck und gleichmäßigen Bewegungen: Sobald der DermaPen vorbereitet ist, wird das Serum mit sanftem Druck und in gleichmäßigen, parallelen Bewegungen in die Haut eingearbeitet. Die Bewegungen sollten in alle Richtungen erfolgen – horizontal, vertikal und diagonal – um eine gleichmäßige Behandlung zu gewährleisten. Dabei ist es wichtig, den DermaPen sanft und ohne großen Druck über die Haut gleiten zu lassen, um Irritationen zu minimieren. Die gelartige Konsistenz vieler Utsukusy Microneedling-Seren sorgt dabei für eine ideale Gleitfähigkeit und verhindert das Austrocknen des Serums während der Anwendung.
Durch diese strukturierte Vorgehensweise stellen Sie sicher, dass das Microneedling-Serum optimal in die Haut eingebracht wird und die regenerativen Prozesse der Haut maximal angeregt werden.
Nachbehandlung und Pflege
Die Nachbehandlung und die richtige Pflege sind entscheidend für eine optimale Regeneration der Haut nach der Microneedling-Behandlung und tragen maßgeblich dazu bei, das gewünschte Ergebnis zu sichern. Durch die frisch geöffneten Mikrokanäle ist die Haut besonders aufnahmefähig für Wirkstoffe, aber auch anfälliger für Umwelteinflüsse. Daher sollte die Nachbehandlung sorgfältig und mit den passenden Produkten erfolgen.
Sofortige Pflege nach der Behandlung
Direkt nach der Microneedling-Behandlung ist die Haut häufig leicht gerötet und empfindlich. Eine beruhigende Gesichtsmaske ist daher ideal, um die Haut zu kühlen, zu beruhigen und erste Reizungen zu mildern. Die Soothing Mask von Utsukusy Cosmetics ist speziell für die Anwendung nach Microneedling konzipiert und eignet sich perfekt für die gereizte Haut. Diese Creme-Maske wird großzügig aufgetragen und hinterlässt einen schützenden und feuchtigkeitsspendenden Film auf der Haut. Alternativ können auch sterile Vliesmasken wie die Wrinkle Filler Mask oder die Regenerationsmaske von Utsukusy verwendet werden, die ebenfalls beruhigende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften besitzen.
Empfohlene Pflegeprodukte für die tägliche Routine
Die tägliche Hautpflege nach einer Microneedling-Behandlung sollte gezielt an die Bedürfnisse der Haut und die zuvor verwendeten Microneedling-Seren angepasst werden. Utsukusy Cosmetics bietet eine Vielzahl an Pflegeprodukten, die ideal auf die verwendeten Wirkstoffe abgestimmt sind. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele von Microneedling-Seren und den dazugehörigen Pflegelinien.
- Age Killer Cocktail: Nach der Behandlung mit dem Age Killer Serum empfiehlt sich die Kombination mit der AgeKilling Gesichtscreme und dem AgeKilling Serum. Diese sorgt für eine gezielte Anti-Aging-Wirkung und reduziert Mimikfalten nachhaltig.
Pflegelinie: AgeKilling
- Oily Skin Serum: Bei fettiger und zu Akne neigender Haut eignet sich die Cremi-Gel Creme als Nachpflege. Das Set enthält Cremi-Gel-Produkte, die die Talgproduktion regulieren und die Haut mattieren.
Pflegelinie: Perfect Skin
- C-Retinal Serum: Für intensive Anti-Aging-Resultate nach dem C-Retinal Serum bietet sich das C-Retinal Home Care Serum und die C-Retinal Gesichtscreme an, die die Behandlungseffekte verlängern und vertiefen.
Pflegelinie: C-Retinal
- Plasma Skin EGF Seren: Diese Seren lassen sich perfekt mit der Plasma EGF Gesichtscreme ergänzen, die epidermale Wachstumsfaktoren enthält und die Zellregeneration unterstützt.
Pflegelinie: Plasma Skin
- Hyaluron Seren (3,5% Hyaluron Serum/ Hyal Filler) und das Kollagen-Serum: Die Hyaluron Active Complex Creme sorgt für Feuchtigkeit und Straffung und eignet sich ideal als Pflegeergänzung für trockene und reife Haut.
- Diamond Lift Pro Cocktail: Dieses sterile Microneedling-Serum sorgt für einen außergewöhnlichen Lifting-Effekt. Darauf abgestimmt sind die Produkte dieser Pflegelinie wie z.B. die Diamond Lift Pro Cream.
Pflegelinie: Diamond Lift Pro
- Tranex White Cocktail: Steriles Microneedling-Serum gegen Pigmentflecken und Hautflecken. In der dazugehörigen Pflegelinie finden Sie vom Peeling mit Tranexamsäure bis zum Tranex White Home Care Serum die passenden Produkte
Pflegelinie: Tranex White
Diese abgestimmten Pflegeprodukte helfen, die Ergebnisse der Microneedling-Behandlung zu maximieren und die Haut nachhaltig zu pflegen.
Die Microneedling-Seren für Gesicht, Hals und Dekolleté finden Sie unter der Rubrik Microneedling => Microneedling Gesicht => Biologics 5.0.
Wichtiger Hinweis: Sonnenschutz
Nach einer Microneedling-Behandlung ist die Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlung. Durch die mikrofeinen Kanäle, die während der Behandlung in die Haut eingearbeitet wurden, ist die Hautschutzbarriere vorübergehend geschwächt und dadurch besonders lichtempfindlich. Ein konsequenter Sonnenschutz ist daher unerlässlich, um Hautschäden und Hyperpigmentierungen vorzubeugen.
Empfohlen wird eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50), die sowohl UV-A- als auch UV-B-Schutz bietet. Produkte von Utsukusy Cosmetics bieten hier eine ausgezeichnete Auswahl an getönten Tagescremes mit LSF 50, die als CC-, EE- und DD-Cream in verschiedenen Farbnuancen verfügbar sind und somit zusätzlichen Schutz mit einem Hauch von Farbe kombinieren.
Zusätzlich zur Verwendung einer Sonnencreme ist es ratsam, direkte Sonneneinstrahlung möglichst zu vermeiden und bei Aufenthalt im Freien zusätzlichen Schutz wie Hüte oder Kappen zu tragen. Solarium-Besuche nach Microneedling-Behandlungen sind strikt zu meiden, um eine Reizung und Schädigung der behandelten Haut zu verhindern.
Durch diese Nachbehandlung und Pflege gewährleisten Sie, dass die Haut nach der Microneedling-Behandlung optimal regeneriert und geschützt wird, was langfristig zu einem sichtbaren und gesund aussehenden Hautbild führt.
Verhalten und Pflegehinweise nach der Microneedling-Behandlung
Nach einer Microneedling-Behandlung ist die Haut in einem empfindlichen Zustand und benötigt besondere Pflege und Schutz, um Reizungen und Infektionen zu vermeiden. Die frisch geöffneten Mikrokanäle erhöhen das Risiko für das Eindringen von Bakterien, daher sollten bestimmte Aktivitäten und Verhaltensweisen in den ersten Tagen vermieden werden.
Tipps zur Vermeidung von Infektionen und Reizungen:
- Kein Sport: Schweiß kann die behandelte Haut reizen und birgt das Risiko, Bakterien in die offenen Mikrokanäle einzubringen. Daher sollte auf intensive körperliche Aktivität verzichtet werden, bis die Haut sich beruhigt hat.
- Sauna und Dampfbäder vermeiden: Die hohe Luftfeuchtigkeit und Hitze können die Haut zusätzlich reizen und die Heilung beeinträchtigen. Ein Saunabesuch sollte daher mindestens für die ersten drei Tage vermieden werden.
- Kein Schwimmbadbesuch: Chlor im Poolwasser oder Keime in öffentlichen Badebereichen können die empfindliche Haut reizen und das Infektionsrisiko erhöhen.
- Berührungen vermeiden: Die behandelten Stellen sollten nicht mit den Fingern berührt werden, um das Eindringen von Bakterien zu verhindern. Sollte sich Schorf bilden, ist es wichtig, diesen nicht abzukratzen, sondern ihn natürlich abheilen zu lassen.
Pflege der behandelten Haut in den ersten Tagen:
Nach der Behandlung sollte die Haut besonders schonend gepflegt werden. Vermeiden Sie in den ersten Tagen den Einsatz von Peelings oder anderen stark exfolierenden Produkten, um die Haut nicht zusätzlich zu belasten. Eine feuchtigkeitsspendende, beruhigende Pflege, wie sie von Utsukusy Cosmetics angeboten wird, ist ideal, um die Haut zu regenerieren und zu hydratisieren. Leichte, nicht reizende Pflegeprodukte unterstützen die Haut dabei, ihre Barrierefunktion schnell wiederherzustellen und Irritationen zu vermeiden.
Fazit zum Ablauf einer Microneedling-Behandlung
Microneedling ist eine innovative und wirkungsvolle Behandlungsmethode zur Verbesserung des Hautbildes, die das Hautgewebe regeneriert, Fältchen reduziert und das Erscheinungsbild von Narben und Pigmentflecken sichtbar verbessert. Die Behandlung bietet durch die gezielte Kollagenstimulation einen natürlichen Anti-Aging-Effekt, der die Haut glatter, fester und jugendlicher erscheinen lässt.
Die Produkte von Utsukusy Cosmetics sind speziell für die Microneedling-Behandlung und die anschließende Pflege entwickelt und tragen maßgeblich dazu bei, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Von beruhigenden Masken über abgestimmte Seren bis hin zu umfassenden Pflege-Sets bieten die Produkte eine ideale Unterstützung für die Haut während der Behandlung und der Regenerationsphase. Eine Microneedling-Behandlung mit den hochwertigen Produkten von Utsukusy Cosmetics ermöglicht eine professionelle, sichere und effektive Anwendung mit nachhaltigen Ergebnissen.
Weitere interessante Beiträge:
0 Comments